Skip to content
4th April 2022
DE ECOVADIS DE

Der Impact des Einkaufs

Zurück zum Blog

Gerade veröffentlicht: Der globale Index für Nachhaltigkeitsrisiken & Leistung von Lieferketten

Insight From EcoVadis Ratings

Der Countdown läuft. Mit dem Start des neuen Jahres rücken auch die Fristen für Zielerreichungen wie 1,5 Grad oder Sustainable Development Goals 2030 wieder ein Jahr näher – und der Druck auf Unternehmen, ihre Auswirkungen zu verbessern, wächst. Dabei geraten die Lieferketten immer mehr in den Fokus – nicht nur regulatorisch und gesellschaftlich, sondern insbesondere in der Betrachtung und Messung des Impacts von Unternehmen. Wie das Beispiel CO2 zeigt, können je nach Branche bis zu 90 Prozent der Emissionen in der Lieferkette liegen – oftmals ein Großteil davon bei den direkten Lieferanten. Die Commitments zur eigenen CO2-Neutralität verkommen in diesem Fall zu einem Tropfen auf dem heißen Stein.
Gleichzeitig zeigt sich das enorme Potenzial und der Impact, den der Einkauf haben kann. Die Fortune-500-Unternehmen erzielten im vergangenen Jahr Umsätze in Höhe von 31,7 Billionen US-Dollar. Der Bericht „The State of Spend“ von Proxima zeigt, dass bei den Fortune-500- sowie auch bei den FTSE-350-Unternehmen die Kosten für externe Lieferanten den größten Teil ihrer Ausgaben ausmachen. Bei den Fortune-500-Unternehmen machen diese Kosten im Durchschnitt 75 Prozent der Ausgaben und 65 Prozent der Umsätze aus.
Wenn allein diese Fortune-500-Unternehmen 15 Prozent ihrer Ausgaben für nachhaltige Lieferanten ausgeben würden, wären das ca. 3,1 Billionen US-Dollar, die schätzungsweise 5 Millionen Lieferanten und 450 Millionen Arbeitnehmer:innen beträfen und die einen immensen Treiber für mehr Nachhaltigkeit weltweit auslösen und vorantreiben würden. Ähnliches gilt für die öffentliche Beschaffung mit ca. 13 Billionen US-Dollar global. Nachhaltigkeits- und Klimaziele sind nur mit der Lieferkette und damit über die Beschaffung erreichbar, denn dort liegt nicht nur der reale Impact, sondern auch der größte Hebel.


Dieser Beitrag wurde ursprünglich veröffentlicht in B.A.U.M. Insights 1/22 – Nachhaltige Beschaffung in der Rubrik 'Einspruch'. B.A.U.M. veröffentlicht in jeder Ausgabe des Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften eigene Seiten mit dem Titel B.A.U.M. Insights.

About the Author

DE ECOVADIS DE
EcoVadis ist ein zweckorientiertes Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Nachhaltigkeitsinformationen in jede Geschäftsentscheidung weltweit einzubinden. Mit globalen, vertrauenswürdigen und umsetzbaren Ratings vertrauen Unternehmen jeder Größe auf die detaillierten Erkenntnisse von EcoVadis, um ESG-Vorschriften einzuhalten, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Nachhaltigkeitsleistung ihres Unternehmens und ihrer Wertschöpfungskette in 250 Branchen und 185 Ländern zu verbessern.
EcoVadis World Tour 2025: 2. Oktober–19. November, live in 9 Städten. Jetzt Tickets sichern!
Anmelden
Neu: 5 wichtige Beschleuniger für führende Programme zur nachhaltigen Beschaffung
Jetzt ansehen 
Neu: Blaupause für eine resilientere Lieferkette in vier Schritten
Jetzt ansehen 
Gerade veröffentlicht: Der globale Index für Nachhaltigkeitsrisiken & Leistung von Lieferketten
Jetzt ansehen