Skip to content
16th October 2024
DE ECOVADIS DE

Fokus auf Naturrisiken im geschäftlichen Kontext

Zurück zum Blog

Just released: The Global Supply Chain Sustainability Risk & Performance Index

Insight From EcoVadis Ratings

In der heutigen Welt, in der Naturkatastrophen, Klimawandel und Ressourcenknappheit zu greifbaren Bedrohungen anstatt zu hypothetischen Bedenken werden, ist es für Unternehmen, die langfristig bestehen wollen, unerlässlich, die Bedeutung von natürlichen Auswirkungen und Abhängigkeiten zu verstehen. 

Entschlüsselung von Naturrisiken und -abhängigkeiten

Der Begriff „Naturrisiken“ bezieht sich auf die potenzielle Fähigkeit von Naturereignissen, Ökosystemfunktionen zu stören, was sowohl das menschliche Wohl als auch kommerzielle Operationen betrifft. Dies stellt eine zentrale Herausforderung für Unternehmen dar, da ihre Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen und stabilen ökologischen Bedingungen sie erheblichen Risiken aussetzt.

Natürliche Abhängigkeiten zu verstehen bedeutet, die wesentlichen Ressourcen und Ökosystemdienstleistungen anzuerkennen, die für den Fortbestand der Geschäftsabläufe unerlässlich sind. Ohne diese Dienstleistungen – die von Bestäubung und CO2-Speicherung bis hin zu Wasserreinigung reichen – wären viele Unternehmen gefährdet, ihre Lieferketten und Betriebsstrukturen aufrechtzuerhalten.

Wirtschaftliche Auswirkungen

Das Ignorieren von Naturrisiken und -abhängigkeiten beeinflusst verschiedene Aspekte der Geschäftsabläufe und -führung und kann zu einer Kaskade potenzieller Konsequenzen führen. Unternehmen sehen sich mit direkten wirtschaftlichen Folgen konfrontiert, darunter greifbare finanzielle Verluste aufgrund von Sachschäden oder Ressourcenengpässen sowie Kosten, die für die Sicherung alternativer Lieferquellen nach einer Katastrophe entstehen. Darüber hinaus können diese wirtschaftlichen Folgen zu Marktschwankungen führen und das Verbraucherverhalten verändern, was die Stabilität des Unternehmens weiter untergräbt.

Reputationsrisiken

Mit der wachsenden Umweltbewusstheit der Verbraucher*innen kann jede Verbindung eines Unternehmens mit Naturzerstörung oder Umeltverschnmutzung dessen Ruf irreparabel schädigen und das Vertrauen und die Loyalität der Kosument*innen untergraben.

Rechtliche und regulatorische Konsequenzen

Da Regierungen weltweit als Reaktion auf Naturgefahren die Umweltvorschriften verschärfen, riskieren Unternehmen, die diese nicht einhalten, nicht nur rechtliche Sanktionen, sondern auch den Verlust von Investoren, die zunehmend nachhaltige Praktiken bevorzugen.

Ein strategischer Ansatz zur Nachhaltigkeit

Die zentrale Botschaft ist klar: Naturgefahren und Abhängigkeiten sind nicht bloß Umweltfragen, sondern integraler Bestandteil der Nachhaltigkeit und des zukünftigen Erfolgs von Unternehmen. Durch das proaktive Verstehen, Bewerten und Angehen dieser Herausforderungen können Unternehmen einen Weg zur Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit einschlagen.

Indem sie Strategien umsetzen, die positive Umwelteinflüsse erkennen, schützen und fördern, mindern Unternehmen nicht nur Risiken, sondern tragen auch zur Gesundheit der Gesellschaft und des Planeten bei.

About the Author

DE ECOVADIS DE
EcoVadis ist ein zweckorientiertes Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Nachhaltigkeitsinformationen in jede Geschäftsentscheidung weltweit einzubinden. Mit globalen, vertrauenswürdigen und umsetzbaren Ratings vertrauen Unternehmen jeder Größe auf die detaillierten Erkenntnisse von EcoVadis, um ESG-Vorschriften einzuhalten, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Nachhaltigkeitsleistung ihres Unternehmens und ihrer Wertschöpfungskette in 250 Branchen und 185 Ländern zu verbessern.
EcoVadis World Tour 2025: 2. Oktober–19. November, live in 9 Städten. Jetzt Tickets sichern!
Anmelden
Neu: 5 wichtige Beschleuniger für führende Programme zur nachhaltigen Beschaffung
Jetzt ansehen 
Neu: Blaupause für eine resilientere Lieferkette in vier Schritten
Jetzt ansehen 
Gerade veröffentlicht: Der globale Index für Nachhaltigkeitsrisiken & Leistung von Lieferketten
Jetzt ansehen