Skip to content
Unternehmenslösungen
Nachhaltige Beschaffung
Überblick der Sustainability Intelligence Suite
Risikokartierung und -offenlegung
Nachhaltigkeitsratings
Direkte Einbindung der Arbeitnehmer*innen
Scope-3-Carbon Management
EcoVadis E-Learning-Academy
Selbstbewertungsfragebögen für Lieferanten
Risikomanagement
Nachhaltige Finanzen
Einhaltung von Vorschriften
Überblick der regulatorischen Lösungen
CS3D und CSRD
LkSG Deutsches – Lieferkettengesetz
Berichterstattung über Scope-3-Emissionen und regulatorische Compliance
Gesetze gegen moderne Sklaverei
Menschenrechts-Due Diligence
Branchenbeispiele
Finanzen
Pharmabereich
Konsumgüter
Elektronik
Kosmetik
Einzelhandel
Nahrungsmittel- und Getränke
Energie- und Versorgungsunternehmen
Fertigung und Maschinenpark
Abonnements und Preisgestaltung
Brancheninitiativen
Nachhaltigkeitsbewertungen
Vorteile einer Bewertung
EcoVadis Medaillen und Abzeichen
Hilfe-Center
Abonnements und Preisgestaltung
Ressourcen
Ressourcen-Center
Blog
Whitepaper
Veranstaltungen und Webinare
Partnerschaften
Einen Partner finden
Ein Partner werden
Nachhaltigkeitsglossar
Bedingungen
Vorschriften
Materialien zu Lösungen
Erfolgsgeschichten von Kund*innen
Hilfe-Center
Abonnements und Preisgestaltung
Über
Unternehmen
Karriere (EN)
Diskriminierung und Belästigung (EN)
Was wir bewirken
Mitarbeiter*innenführung
Trust-Center
Medienpaket
Neueste Nachrichten
Kontaktieren Sie uns
Alle Ergebnisse anzeigen
Zu Ihrer Suche gibt es keine Ergebnisse.
Anmelden
Kontakt
Alle Ergebnisse anzeigen
Zu Ihrer Suche gibt es keine Ergebnisse.
Anmelden
Kontakt
Neueste Artikel
Best Practices & ROI
ESG-Verordnungen
Dekarbonisierung
Hauptinhalte
Pinned post
Impact
Carbon Action
11 Nov 2025
Das fehlende Element in Ihrer Strategie zur Dekarbonisierung von Scope 3: Hochwertige Primäremissionsdaten
Neueste Artikel
ESG-Verordnungen
CS3D
18 Nov 2025
Von Compliance zu Resilienz: Was die Omnibus-Abstimmung im EU-Parlament für Beschaffung und Lieferketten bedeutet
ESG-Verordnungen
Due diligence
14 Nov 2025
Wie Agrar‑ und Lebensmittelunternehmen EU-Regulierungen nutzen können
Data Insights
Bewertete Unternehmen
11 Nov 2025
Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Unternehmen im internationalen Vergleich: Einblicke aus dem EcoVadis Index 2025
Gerade veröffentlicht: Der globale Index für Nachhaltigkeitsrisiken & Leistung von Lieferketten
Insight From EcoVadis Ratings
Herunterladen
ESG-Verordnungen
24 May 2024
CBAM: Überblick und Bedeutung für die Beschaffung
Dekarbonisierung
15 Apr 2024
Der neue EcoVadis Carbon Action Manager
ESG-Verordnungen
CS3D
15 Mar 2024
CSDDD – Einigung zu Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz in der EU
ESG-Verordnungen
CS3D
01 Mar 2024
Kommt die CSDDD oder nicht? Warum EU-Unternehmen in jedem Fall jetzt handeln sollten
Best Practices & ROI
EU Kommission
21 Feb 2024
Die Zukunft der grünen Werbung: Die Green Claims-Richtlinie der EU-Kommission
Best Practices & ROI
CSDDD
15 Feb 2024
Resilienz in der Lieferkette: Warum es jetzt einen Strategiewechsel braucht
ESG-Verordnungen
Compliance
15 Feb 2024
Die neue Procurement Compliance: Erfolgsfaktoren Technologie, Mensch & Prozesse
Customer Story
Nachhaltigkeit
12 Feb 2024
Mit gutem Beispiel vorangehen – Interview mit Werner Ottilinger von SAUTER Deutschland
ESG-Verordnungen
Lösungen
22 Jan 2024
Neue Maßstäbe: Da die Nachhaltigkeitsleistung ansteigt, passen wir unsere Benchmarks an
EcoVadis blog | Page 5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Sei dabei bei unserem wichtigsten globalen Event Sustain 2026 – am 2. und 3. März 2026 in Paris und online!
Anmelden
Neu: 5 wichtige Beschleuniger für führende Programme zur nachhaltigen Beschaffung
Jetzt ansehen
Neu: Blaupause für eine resilientere Lieferkette in vier Schritten
Jetzt ansehen
Gerade veröffentlicht: Der globale Index für Nachhaltigkeitsrisiken & Leistung von Lieferketten
Jetzt ansehen
TESTPAWEL