
Compliance-Lösungen bezüglich moderner Sklaverei für ethische Lieferketten
Entdecken Sie die Risiken moderner Sklaverei in Ihrer Lieferkette, führen Sie eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durch und optimieren Sie die Berichterstattung mit EcoVadis.































Schlüsselkomponenten effektiver Compliance-Lösungen bezüglich moderner Sklaverei
- Versteckte Risiken für die Menschenrechte durch kontaktlose Kartierung aufdecken
- Lieferanten mit hohem Risiko segmentieren und priorisieren
- Arbeitspraktiken von Lieferanten anhand von fachkundig validierten Erkenntnissen bewerten

- Menschenrechtsspezifische Verbesserungspläne für jeden Lieferanten festlegen
- Lieferanten mit maßgeschneiderten Kursen zu Arbeits- und Menschenrechten schulen
- Verbesserungen mit dem Dashboard „Moderne Sklaverei“ überwachen und nachverfolgen

- Mit fachkundiger Anleitung durch die neuen Gesetze der modernen Sklaverei navigieren
- Die Einhaltung von Vorschriften durch Anpassung an Berichterstattungsstandards vereinfachen
- Berichterstattung mit vertrauenswürdigen und exportierbaren Daten optimieren

Das sagt unsere Kundschaft
Unsere Partnerschaft mit EcoVadis steht im Einklang mit der Kernsäule unserer Nachhaltigkeitsstrategie, ein verantwortungsvoller Partner zu sein.

Indem wir weniger ausgereifte Lieferanten zusammen klassifizieren, sind wir in der Lage, konkrete und effektive Aktionspläne umzusetzen, die ihnen helfen, zu wachsen und Verbesserungsmaßnahmen umzusetzen.

IQ Plus ermöglicht uns, Risiken rund um moderne Sklaverei, Menschenrechte und Ethik proaktiv zu identifizieren und zu mindern.
Toyota Material Handling Group Europe

Wie EcoVadis die gesetzlichen Vorschriften bezüglich moderner Sklaverei unterstützt
Die Sustainability Intelligence Suite vereint eine Reihe leistungsstarker Tools zur Lieferanteneinbindung und Berichterstattung, mit denen Ihr Team die Risiken moderner Sklaverei in der Lieferkette angehen kann.
Schnell und einfach risikobehaftete Lieferanten identifizieren
- Lieferbasis zu 100 % gemäß ethischer, sozialer und ökologischer Risiken kartieren
- Partner mit hohem Risiko mittels Linse für moderne Sklaverei identifizieren und priorisieren
- KI-verifizierte Lieferantendokumente: Stellungnahme zu Menschenrechten, ISO-Zertifizierungen, Verhaltenskodizes usw.
- Überwachung von Lieferanten-News rund um die Uhr

Lieferanten mit einem einfachen und kostenfreien Fragebogen einbinden
- Sammel-Einladung für Lieferanten in 14 Sprachen
- Die Umfrage nimmt ungefähr 30 Minuten in Anspruch.
- Deckt Risikothemen des Modern Slavery Act im Vereinigten Königreich und den USA ab
- Aggregiert die Ergebnisse im Dashboard „Moderne Sklaverei“
- KI-überprüfte Erkenntnisse über Lieferantenrisiko in Stunden

Lieferanten bewerten und umsetzbare, fachkundig validierte Erkenntnisse erhalten
- Maßgeschneidert nach Standort, Größe und Branche
- Weltweit anerkannte Scorecard für Arbeits- und Menschenrechte
- Verifizierte Due Diligence mit 360° Watch und Maßnahmenprüfung
- Korrekturmaßnahmenpläne und Fortschrittsüberwachung
- On-Demand-E-Learning für den Fortschritt der Lieferanten

Transparenz bei der Menschenrechts-Due-Diligence erhöhen
- Fachkundig konzipierte Umfragen und Beschwerdemechanismen zur Erfassung von anonymem Feedback
- Whistleblower-Kanäle und direkte Kommunikation mit den Arbeitskräften
- Abgestimmt auf die Auditstandards der Branche und die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte
- Intuitive Analysen und umfassende Berichte

Schnell und einfach risikobehaftete Lieferanten identifizieren
- Lieferbasis zu 100 % gemäß ethischer, sozialer und ökologischer Risiken kartieren
- Partner mit hohem Risiko mittels Linse für moderne Sklaverei identifizieren und priorisieren
- KI-verifizierte Lieferantendokumente: Stellungnahme zu Menschenrechten, ISO-Zertifizierungen, Verhaltenskodizes usw.
- Überwachung von Lieferanten-News rund um die Uhr

Lieferanten mit einem einfachen und kostenfreien Fragebogen einbinden
- Sammel-Einladung für Lieferanten in 14 Sprachen
- Die Umfrage nimmt ungefähr 30 Minuten in Anspruch.
- Deckt Risikothemen des Modern Slavery Act im Vereinigten Königreich und den USA ab
- Aggregiert die Ergebnisse im Dashboard „Moderne Sklaverei“
- KI-überprüfte Erkenntnisse über Lieferantenrisiko in Stunden

Lieferanten bewerten und umsetzbare, fachkundig validierte Erkenntnisse erhalten
- Maßgeschneidert nach Standort, Größe und Branche
- Weltweit anerkannte Scorecard für Arbeits- und Menschenrechte
- Verifizierte Due Diligence mit 360° Watch und Maßnahmenprüfung
- Korrekturmaßnahmenpläne und Fortschrittsüberwachung
- On-Demand-E-Learning für den Fortschritt der Lieferanten

Transparenz bei der Menschenrechts-Due-Diligence erhöhen
- Fachkundig konzipierte Umfragen und Beschwerdemechanismen zur Erfassung von anonymem Feedback
- Whistleblower-Kanäle und direkte Kommunikation mit den Arbeitskräften
- Abgestimmt auf die Auditstandards der Branche und die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte
- Intuitive Analysen und umfassende Berichte

Weltweit von Beschaffungs- und Compliance-Teams als vertrauenswürdig eingestuft
Abgedeckt durch EcoVadis
Im Netzwerk
Abgeschlossen
Abgedeckt
Implementierung eines Compliance-Programms für moderne Sklaverei mit EcoVadis
Das robuste Team der Fachleute für Nachhaltigkeitsverordnungen von EcoVadis unterstützt die Lösungsentwicklung und begleitet Kunden auf ihrem Weg zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Die Lösungen von EcoVadis decken gängige Indikatoren moderner Sklaverei ab, darunter Zwangsarbeit, Menschenhandel, Schuldknechtschaft/Ausbeutung und Kinderarbeit / Sklaverei von Kindern. Unsere Lösungen decken die Anforderungen des Modern Slavery Act (MSA) des Vereinigten Königreichs, der australischen MSA und der kanadischen MSA (ehemals Bill S-211) ab.
EcoVadis bietet Datenintegrationen mit führenden Beschaffungs- und Risikomanagementlösungen, um Compliance-Workflows zu optimieren.

Starten Sie jetzt!
