ESG im Bereich Kapital und Finanzen – Wertschöpfung durch ESG-Performance
Fondsmanager*innen und Finanzinstitutionen arbeiten mit EcoVadis, um ESG-Ziele zu messen und voranzutreiben.

Der dringende Bedarf an ESG-Management im Bereich Finanzen und Investitionen
Ökologische, soziale und Governance-Faktoren (ESG) spielen eine zunehmend kritische Rolle für Finanzentscheidungen, die gleichermaßen von Investoren, Regulierungsbehörden, der Gesellschaft im Allgemeinen und dem aufkommenden Verantwortungsbewusstsein im Finanzsektor getrieben werden.
Es lässt sich ein klarer Trend in Richtung ESG-fokussierter Finanzierung feststellen.

18 Billionen Dollar an verwaltetem Vermögen unterliegen ESG-Kriterien
20 % jährliches Wachstum des von ESG-engagierten General Partners aufgebrachten Gesamtkapitals
3400+ Unterzeichner*innen
der Principles for Responsible Investment
Führende Finanzdienstleister integrieren ESG-Kennzahlen in ihre Anlage- und Finanzierungsstrategien. Durch die Bereitstellung von Kapital für nachhaltigere Unternehmen setzen führende Finanzdienstleister ein klares Zeichen, dass ESG-Transparenz und die Förderung nachhaltiger Praktiken den Geschäftserfolg fördern.
Wie EcoVadis auf dem Gebiet der nachhaltigen Finanzwirtschaft Werte schafft und die Wirksamkeit steigert.
ESG Ratings für Private Equity
Fondsmanager*innen nutzen EcoVadis Ratings, um die ESG-Performance ihres Anlageportfolios zu überwachen und zu verfolgen, Berichtspflichten zu erfüllen und einen Mehrwert beim Exit nachzuweisen.
ESG-gebundene Finanzierungen
Banken und andere Finanzinstitute setzen sich für eine bessere Leistung in puncto ESG ein und schaffen gleichzeitig innovative Produkte mit ESG-Fokus, indem sie EcoVadis Ratings in ihre Zulassungskriterien integrieren und die ESG-Performance mit Finanzierungsprodukten koppeln.
ESG Ratings für Private Debt
Durch einen verbesserten Kreditzinssatz für Kunden mit gutem EcoVadis-Rating verfolgen und verbessern private Kreditmanager*innen die ESG-Leistung ihres gesamten Kreditnehmerportfolios.
Nachhaltige Lieferketten-Finanzierung
Konzerneinkäufer und Finanzinstitute, die Programme zur frühzeitigen Bezahlung von Rechnungen anbieten, legen inzwischen Wert auf das Nachhaltigkeits-Engagement ihrer Lieferanten. Sie bieten diesen attraktivere Finanzierungsbedingungen, um so Anreize zu schaffen, ihre ESG-Bilanz zu verbessern.
Ein vielfach angestrebtes Ziel –
mit vielseitigen Herausforderungen
Alle Finanzmarktteilnehmer stehen folgenden Herausforderungen gegenüber:
- Mangel an überprüfbaren Daten für privat geführte KMU
- Begrenzte relevante branchenspezfische und geografische Benchmarks
- Anpassung von Verfahren an sich verändernde globale Vorschriften
- Bedarf an praktisch verwertbaren Erkenntnissen, um Verbesserungen vornehmen zu können
Ecovadis ESG Ratings
für eine nachhaltige Finanzwirtschaft
Unsere bewährte Methodik ist an globalen Standards ausgerichtet, deckt mehr als 500 Vorschriften ab
und liefert validierte Bewertungen für 4 Schlüsselthemen.
Unsere Lösung im Detail
EcoVadis Dashboard
Erzielen Sie gemeinsam mit Ihren Geschäftspartnern ein Einvernehmen bezüglich ihrer Leistungsbewertung. Unser mehr als 200 Analysten starkes Team überprüft Informationen. Unsere zuverlässige Methodik dient als Grundlage für die Leistungsbewertung.
Benchmarks
Bewerten Sie die Leistung Ihrer Geschäftspartner und beraten Sie sie bezüglich ihrer Optimierungsziele, indem Sie relevante Benchmarks aus der Branche nutzen. Vergleichen Sie die allgemeine oder themenspezifische Leistung nach Branche oder Land.
Einblicke als Grundlage für Verbesserungen
Erhalten Sie Einblicke in die Stärken und Verbesserungsbereiche Ihrer Geschäftspartner und überwachen Sie die jährlich erzielten Verbesserungen im Hinblick auf die ESG-Leistung. Ihre Geschäftspartner profitieren von einem ausführlichen Gespräch mit einem Analysten.
360° Watch und Live News
Überwachen Sie das Risiko Ihres Unternehmensnetzwerks mit 360° Watch. Externe Informationen aus über 100.000 öffentlich zugänglichen Quellen werden zwecks Ergänzung der von Unternehmen bereitgestellten Unterlagen gescannt und von EcoVadis-Analyst*innen überprüft.
Kennzahlen und Berichterstattung
Berichten Sie über die Leistung Ihres Portfolios, die Programmabdeckung und Verbesserungen im Laufe der Zeit mit quantitativen Kennzahlen und Berichten, die an internationalen Richtlinien (z. B. UN Global Compact, ESG Data Convergence Project) und Vorschriften (z. B. SFDR) ausgerichtet sind.
Unser globales Netzwerk
Größtes Netzwerk von Nachhaltigkeitsratings für Privatunternehmen
Wir sind stolz darauf, mit weltweit anerkannten, branchenweit führenden Unternehmen zusammenzuarbeiten:
Astorg Partners wurde 1998 gegründet und ist ein weltweit tätiges Private-Equity-Unternehmen mit einem verwalteten Vermögen von über 12 Mrd. Euro, das seinen Hauptsitz in Luxemburg hat. Weitere Niederlassungen befinden sich in London, Paris, Mailand und Frankfurt.

Unser ESG-Programm basiert auf unserer festen Überzeugung, dass nachhaltiges Wirtschaften zu höheren Renditen führt und der Schlüssel dazu ist, die zukünftigen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit erfolgreich zu meistern.
Bain & Company ist ein 1973 gegründetes globales Beratungsunternehmen, das den ehrgeizigsten Entscheidungsträgern der Welt hilft, die Zukunft zu gestalten. Heute betreibt es über 58 Niederlassungen in 37 Ländern.

Wir haben die Bewertung bereits acht Mal durchgeführt. Beim ersten Mal machten wir sie aufgrund des Wunsches eines Kunden. Die EcoVadis Bewertung begleitet uns auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit. Der Fragebogen war wirklich selbsterklärend.
- Erfahrungsbericht ansehen
Das 1981 gegründete Unternehmen CVC ist eine weltweit führende Private-Equity- und Kreditgesellschaft. Es verwaltet Anlagen im Wert von 117,8 Mrd. $, gebundene Mittel in Höhe von 161,9 Mrd $ und verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 24 lokalen Niederlassungen.
Wir bei CVC fördern die ESG-Integration als festen Bestandteil unserer Wertschöpfungsstrategie. Als verantwortungsbewusster Investor sehen wir darin keinen Kompromiss, was die Rentabilität betrifft, sondern vielmehr eine wichtige Voraussetzung für eine langfristige und nachhaltige Wertschöpfung für unsere Unternehmen und Investoren.
Die ING Group ist ein niederländisches multinationales Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Amsterdam. Ihre Hauptgeschäftsfelder sind das Privatkundengeschäft, das Direktgeschäft, das Geschäftskundengeschäft, das Investmentbanking, das Großkundengeschäft, Vermögensverwaltung und Versicherungsdienstleistungen.

Unser Ziel und die Kernbotschaft unserer neuen Nachhaltigkeitskampagne ist es, Bemühungen um Nachhaltigkeit zu belohnen. Wir ermutigen unsere Kunden in allen Sektoren, ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern, und wir bieten ihnen Anreize dafür. Unternehmen profitieren von einem Nachhaltigkeitsrating – ein verbessertes Rating kann sogar zu niedrigeren Finanzierungskosten führen.






