
Aravo
Aravo liefert die intelligentesten Lösungen für Risiko- und Leistungsmanagement von Drittanbietern auf dem Markt, die auf intelligenter Automatisierung basieren. Die Kombination von Aravos intelligenter Automatisierung und EcoVadis’ Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen befähigt unsere Kunden, marktführend zu sein bei ihrem Engagement für nachhaltige Beschaffung, ESG und verantwortungsvolle Beschaffungsprogramme. Aravo genießt das Vertrauen weltweit führender Marken und hilft ihnen, Risiken einzuschätzen und die Leistung von mehr als 5 Millionen Drittanbietern, Lieferanten und Verkäufern auf der ganzen Welt zu verbessern.
Celonis
Celonis ist sich sicher, dass jedes Unternehmen sein Kapazitätspotenzial voll ausschöpfen kann. Das Herzstück von Celonis’ Execution Management System ist sein marktführender Process-Mining-Kern. Zudem bietet das System mehrere Anwendungen sowie Entwicklerstudio- und Plattformfunktionen für Führungskräfte und Benutzer, um in Unternehmen Ineffizienzen in Milliardenhöhe zu beseitigen. Prozesse haben viel Potenzial, Abfälle und Ineffizienzen zu reduzieren und Risiken zu mindern, um der Welt und den Menschen Zeit, Geld und investierte Arbeit zurückzugeben. Celonis arbeitet mit seiner Gemeinschaft aus weltweit führenden Unternehmen zusammen, darunter Kunden wie ABB, AstraZeneca, Bosch, Coca-Cola, Citibank, Danaher Corporation, Dell, GSK, John Deere, L'Oréal, Siemens, Uber, Vodafone und Whirlpool, um die nachhaltige Umsetzung ihrer ehrgeizigen ESG-Ziele voranzutreiben. Durch die Priorisierung von Nachhaltigkeit bei jedem Schritt eines jeden Prozesses können Unternehmen messen, erkennen und entsprechend handeln, um erfolgreicher, gerechter und verantwortungsbewusster zu handeln.
Coupa
Coupa Software ist der führende Anbieter von BSM-Lösungen. Sie bieten eine umfassende, Cloud-basierte BSM-Plattform, die bereits Hunderte von Unternehmen mit Millionen von Anbietern weltweit zusammengebracht hat. Ihre Plattform bietet eine größere Transparenz und Kontrolle über die Ausgaben von Unternehmen. Mit dieser Plattform sind Unternehmen in der Lage, einen echten, messbaren Wert und Einsparungen zu erzielen, die die Rentabilität steigern.
GEP
GEP liefert transformative Lieferkettenlösungen, die globale Großunternehmen dabei unterstützen, agiler und widerstandsfähiger zu werden, effektiver als auch effizienter zu arbeiten, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, für mehr Rentabilität zu sorgen und den Unternehmenswert zu steigern. Neue Denkweisen, innovative Produkte, unvergleichliche Branchenerfahrung, intelligente, leidenschaftliche Mitarbeiter – so liefern GEP SOFTWARETM, GEP STRATEGYTM und GEP MANAGED SERVICESTM gemeinsam Lieferkettenlösungen von unvorstellbarem Ausmaß sowie beispielloser Leistung und Effektivität.
GRMS
GRMS ist der anerkannte Marktführer bei der Bereitstellung von anpassbaren Programmen für das Lieferanten-Risikomanagement in über 120 Ländern weltweit. Durch den Einsatz einer fortgeschrittenen Technologieplattform bietet GRMS Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lieferant*innen proaktiv zu verwalten und im Hinblick auf die wichtigsten Risikokomponenten kontinuierlich zu überwachen.
Die Dienstleistungen von GRMS umfassen die Verifizierung von Daten, die physische Überprüfung von Dokumenten und ein Unterstützungssystem, das Lieferanten bei der Erfüllung der einzigartigen Anforderungen eines Kunden an die Risikobewertungen unterstützt.
Seit 2010 betreut GRMS einen weltweiten Kundenkreis von Unternehmen und Organisationen, der von mittelständischen Betrieben bis hin zu Fortune 50-Unternehmen reicht.
Ivalua
Dem 2000 gegründeten Unternehmen Ivalua ist es gelungen, Buyer zu einer Benchmark-Lösung auf dem Markt für Ausgabenmanagement zu machen. Mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von über 100 % konnte Ivalua das Vertrauen und die Loyalität zahlreicher europäischer Großkunden gewinnen, die auf ihren jeweiligen Märkten in der Industrie oder im Dienstleistungssektor führend sind. Die Lösungen von Ivalua sind unkompliziert und lassen sich leicht an jedes Unternehmen anpassen. Das bedeutet, dass sie vollständig vom Abteilungsmanagement verwaltet und mit viel kürzeren Vorlaufzeiten und Budgets als herkömmliche Anwendungen eingesetzt werden können.
JAGGAER
Vereinfachte Beschaffung für mehr Agilität und weniger Risiko.
JAGGAER bietet eine vollständige digitale Transformation über das gesamte Beschaffungsspektrum von der Beschaffung bis zur Bezahlung,
und zwar für alle Arten von Ausgaben in allen Branchen, mit modularen Lösungen auf einer einheitlichen digitalen Plattform, die sich leicht in Ihre ERP- und Buchhaltungssysteme integrieren lässt. JAGGAER ONE.Keelvar
Keelvar ist ein führender Anbieter von Software für Beschaffungsautomatisierung und autonome Beschaffung. Dank seines modernen und benutzerfreundlichen Designs bietet Keelvar eine einfache Integration und verbesserte Produktivität. Gleichzeitig unterstützt das Tool großflächige Bereitstellungen für die größten Unternehmen der Welt. Keelvar wird von einer einzigartigen künstlichen Intelligenz betrieben, die von unseren Kategorieexpert*innen entworfen wurde, um erhebliche Kostenersparnisse und betriebliche Verbesserungen für führende globale Unternehmen zu erzielen.
Kunden wie Siemens, Logitech, Samsung, Coca-Cola, Novartis und Microsoft wenden sich an Keelvar, um ihre Beschaffungsreise über eine Reihe von Kategorien hinweg zu beschleunigen. Zu diesen Kategorien zählen unter anderem auch Transport, Direktmaterialien, indirekte Waren und Dienstleistungen sowie Verpackung.Per Angusta
Per Angusta erfindet das Procurement Performance Management neu. Als SaaS-Lösung für das Procurement Performance Management (PPM) strukturiert Per Angusta das tägliche strategische Beschaffungsmanagement. Die Plattform ermöglicht es Einkaufsteams, ihre Agilität und Effizienz drastisch zu steigern und ihre Leistungen mit den verschiedenen Interessengruppen und der Finanzabteilung gemeinsam zu steuern und zu teilen.
Mehr als 8.000 Nutzer*innen in 83 Ländern vertrauen auf Per Angusta, wenn es um die Stärkung von Transparenz und Zusammenarbeit geht. Per Angusta steht seit 2016 auf der "50 to Watch"-Liste von Spend Matters und wird von globalen Branchenführern wie Accor Hotels, Adecco, Coca-Cola Hellenic, Essilor, FirstGroup, Getinge, Heineken, Interserve, Kingfisher, London Metal Exchange und LVMH als führend im Bereich PPM anerkannt.ProcessUnity
ProcessUnity ist ein führender Anbieter von cloudbasierten Anwendungen für das Risiko- und Compliance-Management. Die hochgradig konfigurierbaren, benutzerfreundlichen Tools reduzieren den manuellen Verwaltungsbedarf erheblich, sodass Kunden mehr Zeit für strategische Risikominderung haben. Als Software-as-a-Service-Technologie ist ProcessUnity schnell einsatzbereit – mit minimalem Aufwand für Kunden und seine IT-Ressourcen – und liefert schnellere und bessere Ergebnisse sowie die Möglichkeit, Führungs-, Risiko- und Compliance-Programme mit der Zeit zu skalieren. ProcessUnity hat seinen Hauptsitz in der Nähe von Boston, Massachusetts, und wird von weltweit führenden Finanzdienstleistern und Handelsunternehmen eingesetzt.
RapidRatings
RapidRatings verändert die Art und Weise, wie die weltweit führenden Unternehmen Enterprise- und Finanzrisiken managen. RapidRatings bietet die weltweit anspruchsvollste Analyse der finanziellen Stabilität von öffentlichen und privaten Unternehmen. Das Analysesystem des Unternehmens liefert vorausschauende Einblicke in Partner, Lieferanten, Verkäufer, Kunden und Wertpapieremittenten. Geschäftsgespräche werden mit dem RapidRatings Financial Health System™ produktiver, transparenter und effizienter.
Resilinc
Resilinc bietet die weltweit führende Lösung zur Kontrolle von Lieferketten, Mapping und Resilienz. Mehr als 100 weltweit führender Unternehmen, unter anderem IBM, General Motors, Amgen und Western Digital, verlassen sich auf den KI betriebenen Überwachungsdienst von Resilinc, um Einblicke in potenzielle Störungen der Lieferkette zu bekommen. Resilinc bildet Lieferketten auf mehreren Ebenen ab, bis auf Teile, Lieferanten und Standorte herunter, und deckt so sogar Engpässe bei Unterlieferanten auf. Unternehmen arbeiten mit Resilinc zusammen, um ihren Umsatz trotz weltweiter Störungen in der Lieferkette aufrechtzuerhalten.
Riskmethods
Riskmethods bietet Unternehmen eine umfassende Lösung zur proaktiven Überwachung und Bewertung von Risiken in der Lieferkette. Mit einem Frühwarnsystem für potenzielle Risiken wird sichergestellt, dass proaktive Schritte unternommen werden können, um Lieferunterbrechungen zu vermeiden, die Einhaltung der Vorschriften durchzusetzen und das Ansehen des Unternehmens zu schützen. Die SaaS-Lösung "Supply Risk Network", die in Deutschland entwickelt wurde, verbindet modernste Technologie mit der Bereitstellung von Risikoinformationen auf dem neuesten Stand der Technik und etabliert so einen führenden Standard im Supply-Chain-Risikomanagement.
SAP Ariba
Mit SAP Ariba können sich Unternehmen vernetzen, um Geschäfte zu machen. Im Ariba Network entdecken Einkäufer*innen und Lieferanten von über 3 Millionen Unternehmen und aus 180 Ländern neue Möglichkeiten: Sie arbeiten zusammen an Transaktionen und pflegen ihre Beziehungen. Einkäufer*innen können den gesamten Beschaffungsprozess verwalten und dabei die Ausgaben kontrollieren, neue Sparmöglichkeiten finden und eine gesunde Lieferkette aufbauen. Lieferanten können profitable Kunden gewinnen und bestehende Beziehungen effizient ausbauen – und dabei die Verkaufszyklen vereinfachen und die Liquiditätskontrolle verbessern. Das Ergebnis
ist ein dynamischer, digitaler Marktplatz, wo jedes Jahr Geschäfte im Wert von beinahe 1 Billion $ abgewickelt werden.ServiceNow
Das Lieferanten-Risikomanagement von ServiceNow bietet eine schnelle, smarte und vernetzte Lösung für das Management von Risiken Dritter und den Aufbau von Lieferanten-Resilienz. Das Lieferanten-Risikomanagement von ServiceNow hilft Unternehmen, Risiken von Dritten zu beherrschen. Es bietet zudem Berichterstattung zu Lieferantenrisiken und -problemen, ein einheitliches Bewertungs- und Abhilfeverfahren, kontinuierliches Monitoring und eine höhere Effizienz dank Automatisierung, während gegenüber dritten Stakeholdern Transparenz und Verantwortlichkeit gefördert wird. Es steht im Einklang mit dem globalen Enterprise-Risikomanagement, um so eine ganzheitliche Betrachtung von Risiken zu ermöglichen, und verändert die Art und Weise, auf die Unternehmen mit Lieferantenrisiken umgehen, indem die Risiken von Dritten im Kontext des Unternehmenserfolgs berücksichtigt und damit verknüpft werden.
Sievo
Sievo hilft Unternehmen, Beschaffungsdaten in Dollar umzuwandeln. Durch die Konsolidierung aller beschaffungsbezogenen Daten unter einer Plattform deckt Sievo verborgenen Wert auf und liefert Einblicke in datengesteuerte Entscheidungen. Mit KI-gesteuerter Klassifizierung und datengesteuertem externen Benchmarking bietet Sievo die führende Beschaffungsanalyselösung, die Beschaffungsunternehmen weltweit unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter sievo.com.
Suplari
Suplari ist das Unternehmen Spend Agility™. Suplari liefert die erste Spend Intelligence Cloud, die es Führungskräften in den Bereichen Finanzen, Beschaffung und Geschäftsführung ermöglicht, die Beschaffung, Vorhersage, Risiken und Compliance kontinuierlich und in Zusammenarbeit zu optimieren. Suplari wurde auf der Grundlage von fortschrittlichem maschinellen Lernen entwickelt und hilft mittelgroßen und großen Unternehmen dabei, eine Flexibilität der Ausgaben zu erreichen. Dies erfolgt durch Automatisieren der Daten, Einblicke und Handlungen, um Kosten, Cash Flow und Investitionen im gesamten Unternehmen zu prognostizieren und zu verwalten. Die Cloud-basierte Software von Suplari kann schnell eingesetzt werden und Mehrwert innerhalb von 30 Tagen schaffen.
SynerTrade
SynerTrade ist ein führender internationaler Anbieter von cloudbasierten Beschaffungslösungen für die Digitalisierung von Einkaufsprozessen. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hilft Synertrade Unternehmen, ihre Beschaffungsherausforderungen auf eine andere Art und Weise zu bewältigen. Synertrade ist ein anerkannter Branchenführer in den Bereichen Source to Contract, Procure to Pay, Supplier Relationship Management und Purchasing Intelligence.
TealBook
TealBook ist eine Supplier-Intelligence-Plattform, die die Art und Weise revolutionieren kann, wie Einkäufer Lieferantendaten erhalten. Mithilfe von TealBook erhalten unsere Kunden die Daten, die sie benötigen, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Das wiederum führt zu leistungsstarken und transformativen Beschaffungsstrategien. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und KI bringt Tealbook Leichtigkeit und Transparenz ins Ökosystem von Lieferketten. Darüber hinaus bietet Tealbook eine Datengrundlage, die von anderen eProcurement-Lösungen genutzt werden kann, um sicherzustellen, dass sich größere Investitionen auszahlen. TealBook wird von Fortune-100-Unternehmen aus verschiedenen Branchen verwendet und ist Gewinner vieler renommierter Auszeichnungen, unter anderem Spend Matter 50 Vendors to Watch, Gartner’s Cool Vendor, CIX Most Innovative Company und Most Upside Potential by C100. TealBook hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine "vertrauenswürdige Quelle für Lieferantendaten" für eine ständig wachsende Beschaffungsbranche bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter www.tealbook.com.
Tradeshift
Tradeshift ist eine Plattform, die Lieferanten, Einkäufer und sämtliche ihrer Prozesse an einem Ort miteinander verbindet.
Wir vereinfachen Geschäftsbeziehungen mit Lösungen für AP-Automatisierung, Beschaffung, Lieferantenmanagement und Betriebskapital.Vertrauen Sie Ihrem Lieferanten
Trust Your Supplier bietet ein innovatives Informationsnetzwerk mit Lieferanten, mit dem Unternehmen bessere Einblicke, beschleunigtes Lieferanten-Onboarding und einen vertrauenswürdigen Austausch von Informationen über verschlüsselte Blockchain-Technologie nutzen können.
Beschaffungsorganisationen bekommen über eine einzige Anwendung mit aggregierten Lieferantendaten und branchenübergreifender Standardisierung berechtigten Zugriff auf vorverifizierte Lieferanteninformationen. Datenanbieter und Geschäftspartner wie EcoVadis erweitern die Auswahl an Diensten und bieten so eine integrierte Erfahrung, die Marketinganalysen vor Onboarding-Prozessen und eine dauerhafte Kontrolle von Lieferanten ermöglicht.
Ulula
Ulula ist eine Software- und Analyseplattform, die Unternehmen mit digitalen Werkzeugen ausstattet, mit denen soziale Risiken überwacht und verwaltet und verantwortungsvollere Lieferketten geschaffen werden können. Unsere Tools fördern bessere Arbeitsbedingungen für Arbeitskräfte, verbessern die Beziehungen zwischen Unternehmen und Standortgemeinden und bieten ein Frühwarn- und Risikomanagementsystem für die Geschäftsleitung. Die mehrsprachige Plattform von Ulula lässt sich über verschiedene Kommunikationskanäle (SMS, Sprache, Internet) integrieren, damit Daten vor Ort gesammelt und zwischen Standortgemeinden, Arbeitnehmer*innen und Organisationen ausgetauscht werden können. Mit der Software von Ulula lassen sich automatisierte Umfragen, Massenbenachrichtigungen und Beschwerdemanagement einfach und kostengünstig verwalten. Ulula ist für seine technologischen Innovationen und seinen Einfluss auf den sozialen Sektor bekannt. Ulula wurde auf der InnovateTO150 als bestes soziales Unternehmen ausgezeichnet, gewann den Ethical Corporation New Start-up of the Year Award 2018 und wurde kürzlich zum MIT Innovation Inclusion Finalist 2019 für Technology Accessibility ernannt.
Vizibl
Bei Vizibl stellen wir Zusammenarbeit und Innovation in den Mittelpunkt von Lieferantenbeziehungen. Unsere erstklassige Technologieplattform ermöglicht es Unternehmensorganisationen und ihren Lieferanten, alle Aspekte ihrer Beziehung effektiver zu verwalten. Ob es um das Entdecken neuer Einnahmequellen, die Entwicklung innovativer Produkte und Lösungen oder gemeinsame Maßnahmen zur Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele geht – Vizibl hilft Ihnen, Ihre Lieferanten mit Ihren Geschäftszielen abzustimmen, um gegenseitigen Nutzen zu schaffen. Verbinden Sie sich mit Ihrem erweiterten Ökosystem auf einer kollaborativen Plattform.
Zycus
Zycus ist ein weltweit führender Anbieter von A.I. powered Source-to-Pay-Suite für Beschaffungs-, Finanz- und AP-Organisationen. Unser umfassendes Produktportfolio umfasst eProcurement, eInvoicing, Ausgabenanalyse, eSourcing, Vertragsmanagement, Lieferantenmanagement, Management von finanziellen Einsparungen, Projektmanagement, Anfragemanagement, Lieferantennetzwerk, Insight Studio und Merlin A.I. Suite mit intelligenten BOTs. Unser Innovationsgeist und unsere Leidenschaft, Unternehmen dabei zu unterstützen, eine größere geschäftliche Wirkung zu erzielen, spiegeln sich in den Hunderten von Implementierungen von Beschaffungslösungen wider, die wir im Laufe der Jahre durchgeführt haben.
BSR
BSR ist eine globale gemeinnützige Organisation, die mit ihrem Netzwerk von mehr als 250 Mitgliedsunternehmen am Aufbau einer gerechten und nachhaltigen Welt arbeitet. Von ihren Niederlassungen in Asien, Europa und Nordamerika aus entwickelt BSR durch Beratung, Forschung und branchenübergreifende Zusammenarbeit nachhaltige Geschäftsstrategien und Lösungen.
Global Reporting Initiative
Die Global Reporting Initiative ist ein Standardformat für die CSR-Berichterstattung, das weltweit von mehr als 1.000 Unternehmen verwendet wird. Die GRI wurde 1997 gegründet, um Unternehmen bei der Berichterstattung über die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen ihrer Tätigkeit zu unterstützen. EcoVadis ist ein "Organisational Stakeholder" der GRI und verwendet GRI-Indikatoren als Kernelement seiner Methodik.
Human Resources Without Borders
Human Resources Without Borders ist eine unabhängige NRO, die seit mehr als 12 Jahren tätig ist. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, konkrete Maßnahmen zur Verhinderung von Zwangs- und Kinderarbeit an Arbeitsstätten und in der Lieferkette von Zulieferern zu ergreifen. Die Philosophie von HRWB lautet: Hinterfragen statt Verurteilen, Dialog statt Interventionismus, Unterstützung statt Substitution. HRWB agiert innerhalb der Unternehmen, vor Ort in der Lieferkette, durch Pilotprojekte und pragmatische Ansätze, um die legitimen Interessen aller Parteien – der Käufer und der Arbeitskräfte – in Einklang zu bringen.
Angesichts der Komplexität der Probleme von Zwangs- und Kinderarbeit kann hier nicht ein Akteur alleine handeln. Deshalb hat HRWB im Dezember 2017 einen Fonds zur Verhinderung von Kinder- und Zwangsarbeit eingerichtet. Mit diesem Fonds sollen die Kräfte für eine gemeinsame Sache gebündelt werden. EcoVadis hat sich neben so unterschiedlichen Unternehmen wie Maisons du Monde, Crédit Agricole, Total und Petzl beteiligt.
HRWB wurde bei der Purchasing Trophy 2016 mit der Bronzemedaille für Innovation ausgezeichnet. HRWB steht unter der Schirmherrschaft Seiner Exzellenz François Delattre, Botschafter Frankreichs bei den Vereinten Nationen.
PRI
Die PRI ist der weltweit führende Verfechter verantwortlicher Investitionen. Sie ermöglicht:
- das Verständnis der Auswirkungen von ökologischen, sozialen und Governancefaktoren (ESG) auf die Anlagen;
- die Unterstützung ihres internationalen Netzwerks bestehend aus Anlegern, die sie unterzeichnet haben und diese Faktoren in ihren Anlage- und Beteiligungsentscheidungen berücksichtigen.
Die PRI handelt im langfristigen Interesse:
- ihrer Unterzeichner;
- der Finanzmärkte und Volkswirtschaften, in denen sie aktiv ist;
- und schließlich der Umwelt und Gesellschaft als Ganzes.
Die PRI ist gänzlich unabhängig. Sie fördert bei Anlegern den Einsatz verantwortlicher Investitionen zur Verbesserung der Renditen und des Risikomanagements, geht dabei jedoch nicht gewinnorientiert vor. Sie steht mit internationalen Entscheidungsträgern in Kontakt, hat jedoch keine Verbindung zu Regierungen. Sie wird durch die Vereinten Nationen unterstützt, ist jedoch kein Teil von ihnen.
Responsible Business Alliance
EcoVadis ist ein Vendor Member der Responsible Business Alliance (RBA) (ehemals Electronic Industry Citizenship Coalition, EICC), einem gemeinnützigen Zusammenschluss führender Unternehmen, die sich für die Verbesserung der sozialen, ökologischen und ethischen Bedingungen in ihren globalen Lieferketten einsetzen. Die Mitglieder der RBA verpflichten sich zur Einhaltung eines gemeinsamen Verhaltenskodex und nutzen eine Reihe von Programmen, Schulungen und Bewertungsinstrumenten, um eine kontinuierliche Verbesserung zu erreichen. Für weitere Informationen besuchen Sie ResponsibleBusiness.org und folgen Sie @RBAllianceOrg.
Leadership Council für nachhaltigen Einkauf
Der Sustainable Purchasing Leadership Council ist eine Gemeinschaft von Führungskräften, die sich aus finanzierenden Mitgliedsorganisationen aller Größen und Arten zusammensetzt, darunter Unternehmen, Behörden, Hochschuleinrichtungen und gemeinnützige Organisationen. Ihr Ziel ist es, einen Führungsstil im Einkauf zu unterstützen und anzuerkennen, der den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft beschleunigt.
Der United Nations Global Compact
Der Global Compact der Vereinten Nationen ist eine Initiative der Vereinten Nationen, die Unternehmen dazu ermutigen soll, nachhaltige und sozial verantwortliche Maßnahmen zu ergreifen und über deren Umsetzung zu berichten. Der UN Global Compact ist ein auf zehn Grundätzen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung aufbauender Rahmen für Unternehmen. EcoVadis ist seit 2008 ein Unterzeichner des Global Compact der Vereinten Nationen.